Als Schreiber bin ich hier fast nicht aktiv, aber ich lese so ziemlich alles interessiert mit. Zunehmend auch Beiträge, die ziemlich offensichtlich mit ChatGPT & Co erstellt wurden. Inhalte scheinen zwar überwiegend richtig, aber sind oft eher hanebüchen oder treffen das Problem nicht so recht. Ich denke, wer schon mal solche Tools verwendet hat, erkennt die typische optische und sprachliche Gestaltung wieder, da werde ich hier jetzt keine konkreten Beispiele aufführen. Mir geht es eher darum:
- Sehe ich hier nur Reste und der größte Teil wird schon wegmoderiert?
- Kann und sollte man was dagegen tun (melden) oder ist das gar erwünscht?
Meine Auffassung dazu ist nämlich: KI-Antworten sollt man sich bewusst selbst holen in Kenntnis darüber, woher sie stammen und wie damit umzugehen ist. Aber Userfragen in ChatGPT zu schmeissen und die Antwort dann als eigenes Ergebnis zu posten halte ich auf mehreren Ebenen für sehr bedenklich.
Viele Grüße!
Tilo (an seinem letzten Arbeitstag vor dem Urlaub, kann daher in den nächsten Tagen nicht unbedingt reagieren, nur mal so als eventuellen Diskussionsansatz)