Ich stimme zu - dass es eins von mehren Themen ist, dass von Verantwortlichen zu locker gesehen wird.
Andere Themen wo die ebenfalls in diese Kategorie gehören wären DSFA, Dokumentation etc.
Aber es kommt auch drauf an wen du fragst… oft wird ein TIA quasi im Kopf gemacht ohne es wirklich zu dokumentieren und festzuhalten. Wenn man die Leute aber fragt sieht man das sie sich zu den Punkten gedanken machen (die einen mehr als die anderen).
Ich weise halt auf die Risiken hin und erkläre was es mit unsicheren Ländenr auf sich hat… also ich denke das es an eingen Stellen schon gut funktioniert und andere langsam aufwachen
Praxistauglichkeit - da helfen Richtlinien und Vorlagen bzw. Muster oder Formulare die man erstellen kann. Eine optimale Variante habe ich noch nicht und freue mich auch über Input. Ich hatte hier vor einiger Zeit mal nach gefragt: Vorlagen / Muster für ein Transfer Impact Assesment