Empfehlung für sinnvolle Weiter/Fortbildungen (sowohl aus AN als AG Sicht)?

Moin,

ich arbeite aktuell als Datenschutzberater (in einem Unternehmen das DSB etc. stellt) und habe im Rahmen meines Jahresgesprächs darum gebeten Fortbildungen bezahlt zu bekommen, da die Kundenanfragen erwartungsgemäß nicht sehr anspruchsvoll sind und ich mich gern weiterbilden will.

Ich finds aber tatsächlich schwer irgendwas sinnvolles an Weiterbildungen/Seminaren zu finden (online, oder vor Ort in Hamburg), das meiste was sich online findet scheint sehr oberflächlich oder an Einsteiger gerichtet zu sein.

Die “klassischen” Sachen wie Datenschutz-Beauftragten und -Auditor Schulung vom TüV hab ich schon gemacht, allein weil die Kunden das halbwegs erwarten, aber wirklich viel weitergebracht hat es mich nicht.

Ich suche daher primär nach Sachen die mich wirklich inhaltlich - quasi egal in welchem Untergebiet - weiterbringen, aber auch Sachen die halbwegs interessant sind und von Kunden o. ä. gern gesehen werden, kann ich natürlich gut beim AG und Lebenslauf positionieren.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?

Danke und schöne Festtage!

Wenns nix Spezielles für Datenschutz gibt, dann vielleicht was zur Branche oder zum Produkt. Um sich in den Geschäftsfeldern der Kunden fit zu machen.

D., der seine jährlich ca. 30 bis 40 Stunden mit GDD-Erfahrungsaustausch und kostenlosen Webinaren bestreitet. Inhallich allgemein + was gerade so angeboten wird, ruhig auch über Tellerränder hinaus + aus aktuellem Bedarf interessante Sachen. Nebenbei fallen noch viele Podcasts an, Fachbeiträge und Veröffentlichungen der Aufsichtsbehörden.

2 „Gefällt mir“

Moin Alex,
ich empfehle folgende Punkte , um das Wissen zu vertiefen:

  • Jährliches Durchackern aller Tätigkeitsberichte der Aufsichtsbehörden
  • Lesen und Vertiefung aller deutschen und EDSA-Orientierungshilfen, Handreichungen etc.
  • Fachliteratur zu Spezialthemen, z. B. Datenschutz für Videoüberwachung oder Personal
  • Erstellung oder Mitarbeit von Blogbeiträgen für den Arbeitgeber zu allgemeinen und speziellen Themen
  • Besuch kostenloser Webinare https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen
  • Mitglied werden bei https://www.bvdnet.de/de/gruppen/regionalgruppen/regionalgruppe-nord/
  • LinkedIn-Gruppen zum Thema Datenschutz
  • Es gibt diverse Datenschutzblogs / Podcasts
  • Coaching durch einem erfahrenen DSB bei Euch im Unternehmen

Leider ist das Datenschutzzentrum in Kiel nicht mehr so aktiv wie früher - hier habe ich diverse Kurse mitgemacht. Hervorragend waren die Tagesveranstaltungen von einem Auditor des ULD zu den Themen Datenschutzlecks in Behörden und Unternehmen und Auftragsverarbeitung.

Suche Dir ein Spezialthema aus, was Relevanz / Zukunft hat und werde zum Spezialisten im Selbststudium. Ich habe drei Jahr mich intensiv mit einem Thema beschäftigt und dazu einen umfangreichen Praxisratgeber zu einem ganz bestimmten Thema geschrieben.

Viel Erfolg

2 „Gefällt mir“

Ergänzend dazu:

Ich finde im „Datenzirkus“ des BvD alles, was ich wissen will:
https://www.bvdnet.de/de/themen/menschen-daten-sensationen/

1 „Gefällt mir“

Danke euch allen für die Beteiligung und Empfehlungen!